Datenschutzerklärung für unsere Internetdienste
Gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden Sie an dieser Stelle darüber informiert, welche Daten wir von Ihnen bei der Nutzung unserer Internetdienste erheben und verarbeiten.
Datenverarbeitende Stelle
Mueßer Planungs- und Konstruktionsbüro (MPK)
Gillner & Partner GmbH
Consrader Weg 26a
19063 Schwerin
Telefon: +49 385 558190
Fax: +49 385 5581920
E-Mail: info@mpk-gp.de
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Sie
können Sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten zu
Fragen des Datenschutzes und bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte gemäß
Artikel 12-23 DSGVO wenden unter
Dipl. Ing. Maik Wiese
(Adresse siehe oben)
Hoster der Internetpräsentation
STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Telefon: 030-300 146 0
Fax: 030–886 15 111
E-Mail: impressum@strato.de
Protokollierung der Nutzung unserer Internetseiten
Unsere Internetseiten dienen sowohl der allgemeinen Information als auch der interaktiven Nutzung unserer Internetdienste.
Falls
Sie sich lediglich informieren möchten und selbst keine
personenbezogenen Daten in das Kontaktformular eingeben, erheben wir
während der Nutzung die folgenden technischen Informationen:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffes
- abgerufene Unterwebseiten und Dateien
- Zugriffsstatus des Webservers (Erfolgs- oder Fehlermeldungen)
- Typ und Version des vom Benutzer verwendeten Browsers
- Typ und Version des vom Benutzer verwendeten Betriebssystems
- Gerätetyp (Smartphone, Desktop-PC, Tablet etc.)
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Region (Staat und Bundesland)
- Verweildauer
- Referrer (die vorhergehende Internetseite, von der der Benutzer zu uns gelangt ist)
Wir nutzen keine Web-Analyse-Programme. Die STRATO AG, Hoster unserer Internetpräsentation, stellt uns über das STRATO Kunden-Login die für uns relevanten Informationen unserer Internetpräsentation zur Verfügung. Das sind u. a. Informationen darüber, wie oft und von wem unsere Webseite besucht worden ist. Diese Daten werden vom Hoster unserer Internetpräsentation, der STRATO AG, zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit unseres Internetangebotes erfasst und im Bedarfsfall zur internen Fehlersuche ausgewertet. Die Daten werden für 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Im Falle eines Angriffes auf unser Internetangebot werden die betreffenden Protokolldaten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
Nutzung des Kontaktformulars
Die
Nutzung unseres Kontaktformulars ist freiwillig. Die Kommunikation über
das Kontaktformular wird automatisch nach dem Stand der Technik
verschlüsselt.
Die
Kommunikation über das Kontaktformular ist nicht rechtsverbindlich. Zur
Einreichung von Anträgen, Unterlagen oder Willenserklärungen bitten wir
Sie daher persönlich in unserer Geschäftsstelle zu erscheinen bzw. den
Postweg zu nutzen.
Um eine Nachricht über unser Kontaktformular absenden zu können, müssen Sie die folgenden Angaben machen:
- Name der Firma
- Name
- E-Mail Adresse
- Optional: Telefonnummer
- Beschreibung Ihres Anliegens als Nachricht
Die
Daten benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden
nicht mit anderen Informationen verknüpft und nach der Bearbeitung
gelöscht.
Weitergabe personenbezogener Daten
Personenbezogene
Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot der MPK Gillner &
Partner GmbH protokolliert worden sind, werden an Dritte außerhalb der
GmbH nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch
Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle
von Angriffen auf die Internetinfrastruktur unserer Einrichtung zur
Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu
anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Die von Ihnen eingegebenen persönlichen Informationen verwenden wir nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck und nur innerhalb unseres Unternehmens. Eine Übermittlung an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Rechte der Betroffenen bei der Datenverarbeitung
Im Rahmen der Verarbeitung von Daten zu Ihrer Person haben Sie jederzeit die folgenden Rechte:
- Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten,
- • Berichtigung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten, falls diese Ihrer Ansicht nach falsch sind,
- Löschung von zu Ihrer Person gespeicherten Daten, falls diese für unsere Aufgabenerfüllung nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen oder weder eine Rechtsgrundlage noch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung vorlag,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, falls die Richtigkeit der Daten oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu überprüfen ist,
- Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten zu einer anderen datenverarbeitenden Stelle, sofern keine Rechtsvorschrift dies verhindert,
- • Widerspruch der Datenverarbeitung, sofern keine Rechtsvorschrift dies verhindert,
- Widerspruch einer in der Vergangenheit erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Sofern Sie die genannten Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe oben).